TRINKWASSER:
Weil wir am Samstag bestes Sommerwetter erwarten: Es gibt auf dem „R.SH Pop am Strand“-Gelände eine
kostenfreie Versorgung mit Trinkwasser (zu finden am Stand des Deutschen Roten Kreuzes). Wasser kann
hier über Pfand-Becher, die auf dem Gelände erworben werden können, oder über mitgebrachte 0,5l
PET-Flaschen (Wichtig: ohne Deckel/Schraubverschluss!) abgefüllt werden.
ABLAUFPLAN:
14:00 Uhr - Einlass
16:30 Uhr - CHRISTOPHER
17:10 Uhr - LOTTE
18:40 Uhr - LEA
20:30 Uhr - WINCENT WEISS
22:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
(Zeiten können abweichen)
WICHTIGE INFORMATION ZUR ANREISE:
Aufgrund der Verkehrslage in Eckernförde bitten wir um eine rechtzeitige Anreise. Wir empfehlen,
mit der DB über das 9 EUR Ticket an zu reisen. Wir haben einen örtlichen Veranstaltungsshuttle,
welcher verschiedene Stationen abfährt und euch zur Veranstaltung fährt. Um 13:30 Uhr geht es los,
um 14 Uhr ist Einlass. Dieser Shuttle fährt euch nach Veranstaltung auch wieder zurück zu euren
Aufnahmepunkten bzw. zum ZOB/Bahnhof. Der Shuttle kostet für die Hin- und Rücktour für ein Kind 2
EUR und für Erwachsene 3 EUR (Bezahlung bei Hinfahrt). Hier gilt das 9 EUR Ticket nicht, da es ein
privater Veranstaltungsshuttle ist, der nicht den öffentlichen Nahverkehr betrifft. Der Parkplatz
„Hoffnungstal - Lehmsiek“ kostet 3 EUR pro Auto (bitte das Geld passend bereit halten). Eingeschränkte
Personen mit einem "B", "G" oder "H" im Ausweis dürfen auf der ausgewiesenen Parkfläche an der
Veranstaltungsfläche parken. Auch die Fahrradfahrer parken an der Veranstaltungsfläche.
Wenn ihr euch fahren lasst, das Be– und Entladen im Halteverbot ist strengstens verboten. Die Abgabe
und Aufnahme durch private Fahrer und Taxis darf ausschließlich über die Bushaltestellen erfolgen.
Ordnungsamt und Polizei vor Ort stellen bei wiederrechtlichen Handlungen Verwarngelder aus.
Jetzt direkt deine Tickets zum Mega Event online sichern! Bitte beachten Sie: Kinder im Alter bis 5 Jahre zahlen
keinen Eintritt, für Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 11 Jahre gibt es ein Kiddy-Ticket. Da die Veranstaltung
verlegt wurde gillt eine Ausnahme: die bereits gekauften Kiddy Tickets aus 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit, auch wenn
das Kind zum neuen Termin 2022 dann bereits 12 ist. Das Formular zur Übertragung von Erziehungsaufgaben, finden Sie hier:
Download (PDF, 150 KB)
Bitte beachten Sie, dass Menschen mit einem "B", "H" oder "G" im Behindertenausweis keine Eintrittskarte für die Begleitung
benötigen. In dem Fall wird ein reguläres Ticket gekauft und die Begleitperson kommt (mithilfe des Schwerbehindertenausweis)
kostenlos mit auf das Festivalgelände.
Die Rückgabefrist für Eintrittskarten endet zum 15.10.2021. Alle Eintrittskarten für die verlegte(n) Veranstaltung(en) behalten nach diesem Datum automatisch ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Bereits erworbene Tickets (für das Pop am Strand in 2020 und 2021), behalten ihre Gültigkeit in 2022.